Das verrückte Wiesengeflüster
In Windeseile verbreitet sich ein Gerücht im Wald: Die Hasenfamilie hat etwas auf´s Näschen bekommen. Die jungen Leser des Kinderbuchs „Das verrückte Wiesengeflüster“ können zusehen, wie die Botschaft von einem Tier zum nächsten weitergetragen wird und sich dabei immer mehr verändert. Genau wie wenn Menschen über andere sprechen, kommen auch bei den Tiefen Verwechslungen, Interpretationen und Falschinformationen hinzu. Erst als die Tiere schließlich bei der Hasenfamilie erscheinen, um zu schauen, wie es ihr geht, klärt sich das Missverständnis auf.

Wenn Vögel mit Schafen, Schafe mit Füchsen, Füchse mit Dachsen und die mit anderen Tieren sprechen, dann gibt es viel zu erzählen. Jedes einzelne Tier fügt dem gerade Gehörten seine Interpretation oder Meinung hinzu. So wird aus der geflüsterten Information, die Hasen hätten etwas auf´s Näschen bekommen, schnell die grauenvolle Botschaft, die ganze Familie wäre auf ihrem Haus geworfen worden und lebte – schwer erkrankt – unter freiem Himmel auf der Wiese. In den liebevoll gezeichneten Szenen können die jungen Leser erleben, wie jeder einzelne die an ihn herangetragene Information mit eigenen Ideen und Meinungen verbindet und wie aus Interpretationsversuchen und Fragen schnell vermeintliche Fakten werden. Natürlich lösen die Autoren das Rätsel am Ende auf: Die Hasenfamilie hat ein neues, kleines Häschen bekommen. Alles andere ist nur heiße Luft. Erschienen ist das Kinderbuch (ISBN 978-3-4148-2499-8), 12,99 Euro, im Boje-Verlag.